photoinfos.com

Agfa Silette LK Sensor Sucherkamera

2018 © Thomas Gade


Agfa Silette LK Sensor. Kompaktkamera für Kleinbildfilm mit Agfa Agnar 1:2.8 / 45 mm Objektiv

Mit der Agfa Silette LK wird die orange Sensortaste eingeführt, die nur ganz kurz und weich gedrückt werden muss, um auszulösen. Damit soll das Verwackeln durch einen kräftigen Druck vermindert werden. Die Anzeige des Belichtungsmessers ist sowohl oben auf dem Gehäuse als auch im Sucher zu sehen. Der Transport- und Spannhebel der Agfa Silette LK befindet sich auf der Unterseite. Er dient auch zum Zurückspulen des Films, wenn der kleine Hebel "R" neben dem Objektiv nach oben geschoben wird. Die Kamera kostet 1970 rund 169,- DM.

Die Agfa Silette LK Sensor hat ein dreilinsiges, einfach vergüteten Optik, das scharf zeichnet.

Technische Daten


Hersteller: Agfa

Bezeichnung: Agfa Silette LK Sensor

Einführung: 1970

Typ: Sucherkamera

Filmformat: Kleinbildfilm 24 x 36 mm

Objektiv: Agfa Agnatar 1:2.8 / 45, drei Linsen, einfach vergütet

Blende: 2.8 bis 22

Verschluss: Parator 1/30 bis 1/300 Sekunde und B

Entfernung: 1 Meter bis Unendlich

Gewicht:

Stromversorgung: Eingebaute Solarzelle

Preis (1970): 169,- DM



Agfa Silette LK Sensor mit Ledertasche


Agfa Silette LK Sensor mit Ledertasche


Der Hebel zum Spannen und Flmtransport befindet sich auf der Unterseite der Agfa Silette LK


Agfa Silette LK Sensor. Schlichtes Design mit einfacher Bedienung


Rückseite der Agfa Silette LK Sensor


Agfa Silette LK Sensor mit geöffneter Rückwand.


Ledertasche der Agfa Silette LK

Gebraucht kaufen?

Die Agfa Silette LK Sensor ist gebraucht noch relativ häufig im guten Zustand zu erhalten und kostet rund 10-30 €. Das Objektiv zeichnet trotz seines schlichten Aufbaus erstaunlich scharf. Durch die einfache Vergütung kann es bei Gegenlichtaufnahmen zu Reflexen kommen, denen mit einer einfachen Gummisonnenblende entgegen gewirkt werden kann.


© Thomas Gade   Unsere Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung ist nur mit schriftlicher Erlaubnis des Verfassers gestattet und stets honorarpflichtig. / © Our articles and images are copyrighted.