Dreibeinstative
2020 © Thomas GadeKlemmstativ, Tischstativ
Reprostativ, Reprosäule
Einbeinstativ
Dreibeinstativ

Das Dreibeinstativ hat drei Stativbeine, die an der Spitze von einer Stativanschlussplatte (auch Stativschulter) mit drei Gelenken zusammengehalten werden. Die Länge der Stativbeine ist üblicherweise variabel einstellbar. Viele Stative habe zusätzlich eine herausziehbare Mittelsäule. Bei einigen Stativen hindert eine Mittelspinne die auseinander geklappten Stativbeine an einer weiteren Spreizung. Gegenwärtig (2018) werden Stativbeine werden aus Holz, Aluminium und Carbon hergestellt.
Aluminiumstativ
Linhof Stative
Linhof Doppelprofil-Stativ P
Linhof schweres Rohrstativ 003323
Holzstativ
Berlebach Report 342
Carbonstativ
Sirui R-3213X Report X
Niedriges Stativ

Stativ mit selbstgebauten kurzen Holzbeinen
Klemmstativ, Tischstativ
Reprostativ, Reprosäule
Einbeinstativ
Dreibeinstativ
© Thomas Gade

