Agfa Optima III Sucherkamera
2022 © Thomas GadeSeite | |
1 | Agfa Silette Lk |
2 | Agfa Silette LK Sensor |
3 | Agfa Super Silette |

Vorderseite und Oberseite der Agfa Optima III
Technische Daten
Hersteller: Agfa
Bezeichnung: Agfa Optima III
Einführung: 1960
Kameratyp: Sucherkamera
Film: Kleinbildfilm
Bildformat: 24 x 36 mm
Brennweite: 45 mm
Blende: 2.8 - ?
Fokus: Manuell. 1 m - ∞, Einstellung über 3 Bild Symbole oder Skala auf der Unterseite
Belichtungszeiten: Compurverschluss. 1/30 - 1/500 und B
Belichtungsmesser: Selen Belichtungsmesser
Blitzanschluss: ja
Stativgewinde: ja
Drahtauslösergewinde: ja
Selbstauslöser: ja

Rückseite der Agfa Optima III. Der Bildzähler ist ganz unten.

Unterseite der Agfa Optima III

Oberseite der Agfa Optima III

Unterseite der Agfa Optima III

Drehrad zum Einstellen der Filmempfindlichkeit

Drehknopf der Rückspulspule

Bildzähler

Die Rückwand der Agfa Optima wird auf der Seite mit dem Schnellspannhebel geöffnet.

Agfa Color - Apotar 1:2.8 / 45

Auslöser

Links oben: Belichtungsmesser

Agfa Optima III mit Bereitschaftstasche aus Leder

© Thomas Gade
Unsere Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung ist nur mit schriftlicher
Erlaubnis des Verfassers gestattet und stets honorarpflichtig. /
© Our articles and images are copyrighted.