RMC Tokina 28-70mm und 70-210mm Zoomobjektive
Tokina SMZ-270
2017 © Thomas Gade| Index | |
| Tokina SD 400mm | Tokina-RMS-28-70mm und 70-210mm-Zoom | 
| Tokina SZ-X 282 28-200mm | Tokina AT-X 80-400mm | 

RMC Tokina Zoomobjektive: 3.5-4.5 / 28-70mm und 3.5 / 70-210mm
Die Objektive sind solide gefertigt. Sie wurden mit Anschlüssen für verschiedene Kameramarken hergestellt. Diese Objektive verfügen noch nicht über elektrische Anschlüsse und übertragen alle Funktionen mechanisch.
RMC Tokina 28-70mm f 1:3.5-4.5 Zoomobjektiv

Pentax K2 mit einem RMC Tokina 3.5-4.5 / 28-70mm Zoomobjektiv

Technische Daten
| Hersteller | Tokina Optical Co., Ltd (Japan) | 
| Bezeichnung | Tokina SMZ-270 | 
| Produktionszeitraum | 1970er | 
| Brennweite | 28-70 mm | 
| Blende | 3.5-4.5 bis 22 | 
| Nahgrenze | 23 cm | 
| Filter | 62 mm | 
| Fokussierung | Manuell | 
| Gewicht | 430 g | 
| Bildgröße | 35mm Film, APS-C und Vollformat Sensor | 
| Maße | 88 x 66 mm | 
| Produktinformation | Bedienungsanleitung / Technische Daten Pdf-Datei | 

                                  
                                Zwischen 35mm bis 70mm ist die Nahgrenze 23 cm. Mit 70mm Brennweite erreicht man so einen Abbildungsmaßstab von 1:4.
                    
                                Die Abbildungsqualität des Tokina 28-70 mm 
                    Zoomobjektivs ist gut.
                  
RMC Tokina 70-210mm / f1:3.5 Tele-Zoomobjektiv



RMC Tokina 3.5 / 70-210mm Telezoomobjektiv an einer Pentax K2 Spiegelreflexkamera
Technische Daten
| Hersteller | Tokina Optical Co., Ltd (Japan) | 
| Bezeichnung | RMS Tokina 70-210 mm f 1:3.5 RMC Lens | 
| Produktionszeitraum | 1970er | 
| Brennweite | 70-210 mm | 
| Blende | 3.5 bis 22 | 
| Nahgrenze | 1,5 m | 
| Filter | 67 mm | 
| Fokussierung | Manuell | 
| Gewicht | 1000 g | 
| Bildgröße | 35mm Film, APS-C und Vollformat Sensor | 
| Maße | 182 x 75 mm | 
Bewertung
Dieses Objektivpaar ist gut gebaut und passt bestens zu den klassischen Spiegelreflexkameras ihrer Zeit. Das RMC 28-70mm Objektiv ist kompakt und kann immer noch gut an einer digitalen Spiegelreflexkamera oder Mirrorless verwendet werden, während das 70-210mm Telezoom recht schwer ist und an modernen Kameras schwieriger zu handhaben ist.© Thomas Gade